Die Schüler/innen der 7. Klassen verschaffen sich einen Überblick über die Wirbeltierklassen durch „Learning through the Arts“ - Schüler/innen unterrichten Schüler/innen.
Beitrag von M. Scharf
Die Schüler/innen der 7. Klassen verschaffen sich einen Überblick über die Wirbeltierklassen durch „Learning through the Arts“ - Schüler/innen unterrichten Schüler/innen.
Beitrag von M. Scharf
Bei strahlendem Herbstwetter fuhren wir letzte Woche zum Pferdehof von Frau Eckstein-Seiwert nach Bitburg. Neben wichtigem Grundwissen und Fachbegriffen lernten wir den richtigen Umgang mit Pferden, Grundlagen der Pflege wie Bürsten, Striegeln und das Hufeauskratzen.
Highlight war aber klar der geführte Ausritt, bei dem jede/r abwechselnd reiten oder führen durfte. Es war ein toller Vormittag und wir sagen „Danke“. Lerngruppe 5x mit Frau Hausener.
Beitrag von S. Hausener
Die ersten Schülerinnen der Klassenstufen 5 und 6 haben erfolgreich am Tierschutzunterricht mit Tierärztin Anja Oberhausen teilgenommen.
Sie kennen jetzt den richtigen Umgang mit unseren Haustieren und werden sich für die Rechte der Tiere einsetzen.
Beitrag von D. Heinze
Im Fach Biologie setzen die 7. Klassen die Lerninhalte künstlerisch um und bereiten sich so auf den großen, bevorstehenden Test vor.Beitrag von M. Scharf
Frau Ulrich berichtet von dem Teamtraining im Weißhauswald:
„Trotz neuer Zusammensetzung haben wir im Team gearbeitet und einander geholfen.
Man hat gelernt, seinen Mitschüler/innen zu vertrauen und viele haben ihre Angst vor Höhen überwunden.“
Beitrag von Y. Ulrich
Die Klasse 7b beschäftigt sich im Biologieunterricht mit interessanten Fragen: Können Regenwürmer 🪱 riechen? Wo ist hier vorne und wo ist hinten???
Sie gehen dem Rätsel durch verschiedene Experimente auf den Grund…
Beitrag von K. Thesen
Schüler und Schülerinnen der KBRS+ haben jetzt die Möglichkeit, sich für eine Reise nach Karaman, Türkei, zu bewerben.
Wir starten am 22. Januar 2022 und entkommen eine Woche lang dem Winter in Deutschland. Auf dem Programm stehen neben Sightseeing und spannenden Freizeitaktivitäten die Themen Sport und Kochen.
Einzige Voraussetzung: Ihr müsst geimpft sein und über englische Grundkenntnisse verfügen. Worauf wartet ihr!
Eine kurze Unterrichtssequenz LTTA = Learning Through The Arts, der Klasse 7 im Fach Biologie, zum Thema „vollkommene und unvollkommene Metamorphose der Insekten.“
Beitrag von M. Scharf
Die Klasse 5y besuchte am 08.10.2021 den Dom in Trier, um das Grab des Kurfürsten Balduin zu besuchen. Dabei erzählte Frau Laux die Sage vom Domstein und die Schüler/innen suchten anschließend die tierischen Wesen im Dom. Den Affen fanden wir leider nicht 😒
Beitrag von D. Laux