Tagesausflug in den EuropaPark in Rust - 06.07.2022

Deutschlands größtes Klassenzimmer

Spaß haben und gleichzeitig lernen – das war das etwas andere Konzept für unseren Tagesausflug in den EuropaPark mit den Schülern und Schülerinnen der 8-10 Klassenstufen, in Begleitung ihrer Klassen- und Fachlehrerinnen der Kurfürst Balduin Realschule plus.


Vielfältige Themengebiete liegen im EuropaPark direkt nebeneinander: Technik, Handwerk, Biologie, Physik, Energie, Geographie, Geschichte oder Architektur.
So konnten wir bei unserem Ausflug  -Lernen mit Spaß- verbinden.
Physikalische Zusammenhänge und faszinierende Phänomene haben wir im EuropaPark erlebt und ganz nebenbei noch etwas über die einzigartig thematisierten Bereiche der Architektur und Vegetation von Europa gelernt.

Das in Verbindung mit den unterschiedlichsten Fahrgeschäften, Shows und Animationen – einfach ein ereignisreicher und schöner Tag.

Beitrag von T. Steinmetz, E. Molter, H. Lauer und N. Regnier 

Bundesjugendspiele - 05.07.2022 - Moselstadion Trier


Schnell und ausdauernd Laufen, weit Werfen und Springen – endlich durften wir am 05.07.22 wieder bei den Bundesjugendspielen sportliche Höchstleistungen zeigen.


Mit viel Spaß, sportlichem Ehrgeiz und Disziplin bewältigten die Klassen 5-10 der Kurfürst Balduin Realschule plus die Herausforderungen in den Kategorien Sprint, Weitsprung, Weitwurf und Ausdauer.

Bundesjugendspiele am 05.07.2022


Am Dienstag, 05.07.2022. findet unser Sportfest, die Bundesjugendspiele, im Moselstadion in Trier-Nord statt.
Der Schultag beginnt an diesem Tag um 08:00 Uhr im Stadion und endet spätestens um 13:00 Uhr dort. Bitte bringt euch, gemeint sind damit die Schüler und Schülerinnen der KubaWest, genug Verpflegung (Essen und Trinken) mit. Idealerweise kommt ihr schon in Sportkleidung zum Stadion. 😊

An diesem Tag findet keine Ganztagsschule statt. Das Mittagessen in der Schule entfällt deshalb.

Wir freuen uns auf einen guten und erfolgreichen Wettkampf.

Beitrag von N. Regnier

Steinbearbeitung JeKiKu

Auch in diesem Halbjahr haben sich einige Schüler und Schülerinnen aus unterschiedlichen Klassen für das von JeKiKu geförderte Projekt „Steinbearbeitung“ interessiert und sich in der Bearbeitung von Sandstein mit Hammer und Meißel ausprobiert.

Beitrag von S. Horras 

Klasse 7b mit selbstentworfen Videos zum Thema Marketing-Pausenverkauf

Beitrag der Klasse 7b von K. Thesen

Pausenverkauf Deluxe 29.6.22


Lasst die Pausenbrote daheim - der Höhepunkt des Marketingprojekts kommt!


Liebe Grüße Kessly & die 7b

Respekt braucht keine Sprache


Mit Feuereifer waren heute unsere Deutschlerner im Hochseilgarten dabei: Sieben Nationalitäten, sieben Sprachen, elf Sprachniveaus. Alle haben sich gegenseitig geholfen, gesichert und angefeuert und bekamen ein ganz großes Lob für ihre hervorragende Zusammenarbeit. Applaus gab es zum Schluss sogar auch: Für die gemeinsame Meisterleistung von Dima und Jan in acht Metern Höhe.


Beitrag von K. Fleer

Kunstprojekt der 5. Klassen

Die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen lernen verschiedene Materialien (Holz und Ton) kennen und dürfen sich kreativ während des Kunstprojektes verwirklichen.


Holz 🪵  



Sägen, schleifen, schrauben und fertig sind die Holzfiguren. Jeder einzelne Schritt garnicht so einfach! Abmessen, festklemmen mit der Schraubzwinge, gegenseitig festhalten und helfen… Noch schnell anmalen und lackieren und dann in der Abschlussausstellung präsentieren…

Abschlussfahrt der Klasse 9a an die Ostsee

Von Sonntag bis Mittwoch(23.05-25.05.2022) fand die Abschlussfahrt der Klasse 9a nach Norddeutschland statt. Ziel war der Ferienpark Weissenhäuser Strand.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.